Der Roncalli-Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt Vom Rathaushausmarkt aus Richtung Ballindamm Der weihnachtliche Blick auf das Rathaus von der Alsterpromenade aus. Der Weihnachtsmarkt vor der ältesten Kirche Hamburgs in der Mönckebergstrasse
Der Roncalli-Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt
Vom Rathaushausmarkt aus Richtung Ballindamm
Der weihnachtliche Blick auf das Rathaus von der Alsterpromenade aus.
Der Weihnachtsmarkt vor der ältesten Kirche Hamburgs in der Mönckebergstrasse

Weihnachtsmarkt-Rundgang

Genießen Sie mit uns Hamburg und dessen prachtvollste Weihnachtsmärkte. Erleben Sie die Hamburger Märkte mit allen Sinnen und erfahren Sie zusätzlich Interessante Infos über die Altstadt der Hansestadt!

Weihnachtsduft, Glühwein und glitzernde Lichter – wenn Hamburg mit sanften Schneeflocken gepudert ist und die Schaufenster weihnachtlich dekoriert sind, ist die Vorfreude auf das Fest der Liebe groß.

Informationen:

Beginn: 17:00 Uhr  
Ende: 19:00 Uhr  
Dauer: ca. 2 Stunden  
Termine: 22.11.2013, 23.11.2013, 24.11.2013
29.11.2013, 30.11.2013, 01.12.2013
06.12.2013, 07.12.2013, 08.12.2013
13.12.2013, 14.12.2013, 15.12.2013
20.12.2013, 21.12.2013, 22.12.2013
 
Individuelle Gruppentermine möglich!  
Extra: 2 Tassen Glühwein pro Person (auch Alkoholfrei möglich)  
Route: Start HBF -> Spitalerstr->Gerhard-Hauptmann-Platz->Jungfernstieg->Gänsemarkt->Rathaus Ende  

Im Glanz tausender Glühbirnen erstrahlt in der Spitalerstraße die kleine Weihnachtsstadt. Der Duft von Maronen, Mandeln, frischen Gebäck, Tannengrün und Glühwein weckt in Ihnen die erste weihnachtliche Stimmung.

Entlang unserer zauberhaften Einkaufsstraße, gelangen wir zum Gerhard-Hauptmann-Platz mit einem Weihnachtsmarkt, der einem kleinen winterlichen Dorf ähnelt.


Nächstes Ziel „Weißer Winterzauber auf dem Jungfernstieg“ Das Weihnachtsmarktgeschehen fügt sich harmonisch in das Ambiente des Prachtboulevards ein. Der richtige Ort um den ersten Glühwein zu genießen.


Unseren Jungfernstieg hinunter Richtung Gänsemarkt. Dort findet man dieses Jahr nicht nur Stände mit Glühwein und Spielzeug, sondern es finden auch Lesungen, Schauspiele und musikalische Darbietungen statt.


Von dort aus laufen wir zu einem der bedeuteten Wahrzeichen unserer Stadt. Vor der imposanten Kulisse des ehrwürdigen historischen Rathauses der Freien und Hansestadt Hamburg, finden sich jedes Jahr zur Weihnachtszeit rund einhundert Händler ein, um einen der größten und schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt abzuhalten. Dort werden wir auch den Weihnachtsmanntreffen und den Rundgang mit einem heißen Getränk ausklingen lassen.




Lassen Sie sich gerne von unserem freundlichen Team beraten! Telefonisch können Sie uns montags bis sonntags unter der Tel.: 040 - 181 3004 10 erreichen, oder senden Sie uns einfach Ihre Anfrage. Unsere Mitarbeiter freuen sich über Ihren Anruf.