• Startseite
  • Rundfahrten
    • Stadtrundfahrt
      • Fahrplan - Zeiten
    • Hafenrundfahrt
    • Hafenrundfahrt-XXL
    • Hop on Hop off-Hafen
    • Historische Alsterrundfahrt
    • Lichterfahrt Hafen
      • Abfahrtszeiten Lichterfahrt
    • Lichterfahrt Hafen XL
    • Fleetfahrt
    • Lichterfahrt Stadt
  • Rundgänge
    • Reeperbahn & St.Pauli
    • Stadtrundgang
    • Hafencity & Speicherstadt
    • Schanzenrundgang
    • Elbphilharmonie Plaza Führung
  • Nightlife
    • Bordparty
    • Pub & Club Tour
    • Dollhouse-Tour
  • Gruppen
    • Doppeldecker / Bus mieten
    • Stadtführer / Guide buchen
    • Schiff / Barkasse mieten
    • Junggesellen
    • Dollhouse
    • Altes Land Tour
    • Tagestour Hamburg - All Inclusive
  • Spezials
    • Weihnachtsmarkt-Rundgang
    • Hamburg Dungeon
    • Chocoversum
    • Modelleisenbahn Wunderland
    • Blue Port Lichterfahrt
    • Schwarzlichtviertel Hamburg
    • Flugsimulator Hamburg
    • Panoptikum Hamburg
    • Begleitfahrten zum Hafengeburtstag
    • Hamburg Cruise Days 2019
    • Feuerwerksfahrt zum Hafengeburtstag
  • Anfrage
  • Tickets
  • Buchen
| Startseite
Startseite
Rundfahrten
Stadtrundfahrt
Fahrplan - Zeiten
Hafenrundfahrt
Hafenrundfahrt-XXL
Hop on Hop off-Hafen
Historische Alsterrundfahrt
Lichterfahrt Hafen
Abfahrtszeiten Lichterfahrt
Lichterfahrt Hafen XL
Fleetfahrt
Lichterfahrt Stadt
Rundgänge
Reeperbahn & St.Pauli
Stadtrundgang
Hafencity & Speicherstadt
Schanzenrundgang
Elbphilharmonie Plaza Führung
Nightlife
Bordparty
Pub & Club Tour
Dollhouse-Tour
Gruppen
Doppeldecker / Bus mieten
Stadtführer / Guide buchen
Schiff / Barkasse mieten
Junggesellen
Dollhouse
Altes Land Tour
Tagestour Hamburg - All Inclusive
Spezials
Weihnachtsmarkt-Rundgang
Hamburg Dungeon
Chocoversum
Modelleisenbahn Wunderland
Blue Port Lichterfahrt
Schwarzlichtviertel Hamburg
Flugsimulator Hamburg
Panoptikum Hamburg
Begleitfahrten zum Hafengeburtstag
Hamburg Cruise Days 2019
Feuerwerksfahrt zum Hafengeburtstag
Anfrage
Tickets
Buchen
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
Hamburg Citytours | Stadtrundfahrt, Hafenrundfahrt, Alsterrundfahrt und vieles mehr online buchen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anwendungsbereich
2. Ticketerwerb
3. Datenschutz
4. Rückerstattung / Stornierung
5. Haftung, Gewährleistung
6. Sonstiges

Sightseeing Kontor UG (haftungsbeschränkt) – nachfolgend SK –
in Kooperation mit HCT HAMBURG CITYTOURS GmbH

Bankverbindung:
Deutsche Bank
BLZ 200 700 24
Kto 0 425 769

1. Anwendungsbereich
1.1.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für den Verkauf von Tickets und Online-Tickets für alle auf der Webseite www.hamburgcitytours.de angebotenen Produkte und sonstigen Leistungen. Die AGB umfassen sämtliche Lieferungen und Leistungen im Zusammenhang mit der Reservierung, dem Erwerb, der Lieferung sowie etwaiger Leistungsstörungen.

1.2. Die AGB sind im jeweils aktuellen Stand zu jedem Zeitpunkt auf der Webseite www.hamburg-citytours.de als eigenes Menüfeld abrufbar. Nach einer etwaigen Änderung der AGB muss vor einem etwaigen Ticketerwerb dieser Änderung ausdrücklich durch Anklicken eines entsprechenden Dialogfeldes zugestimmt werden. Bei allen angebotenen Produkten und Leistungen gelten neben diesen AGB auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters, sofern anwendbar

2. Ticketerwerb
2.1.
Unter www.hamburg-citytours.de können Tickets sowie Online-Tickets für alle auf der Webseite angebotenen Produkte und Leistungen erworben werden. Die erworbenen Tickets werden per E-Mail an die vom Käufer angegebene E-MailAdresse versendet. Bei vom Erwerber gewünschtem Postversand gehen die Porto- bzw. Versandkosten zu Lasten des Erwerbers. Das Ticket ersetzt eine weitere Buchungsbestätigung. Das Ticket mit dem QR-Code gilt als Voucher für die bestellte Leistung. Der QR-Code wird bei Inanspruchnahme der bestellten Leistung eingescannt und entwertet. Bei Entwertung des Vouchers erhält der Erwerber ein Original-Ticket in Papierform, sofern für die jeweilige Leistung notwendig.

2.2. Der Vertrag über den Erwerb eines Tickets/Online-Tickets kommt ausschließlich zwischen dem Veranstalter SK und dem Erwerber zustande. Sofern eine Leistung im Linienverkehr erworben wird, kommt zudem ein Beförderungsvertrag zwischen dem befördernden Unternehmen und dem Erwerber zustande.

2.3. Das Ticket/Online-Ticket ist – soweit nicht anders angegeben – nicht zeitlich an eine bestimmte gebuchte Leistung gebunden. Die Abfahrtszeiten der Stadtrundfahrtbusse und Hafenrundfahrtschiffe sowie weiterer möglicher Leistungen sind an den Haltestellen und ggf. im Internet unter www.hamburgcitytours.de veröffentlicht. Der Vertrag zum Bestellen eines oder mehrerer Tickets/Online-Tickets kommt mit dem Drücken des Buttons „Bestellung bestätigen“ zustande. SK behält sich nach Eingang einer Buchung das Recht vor, innerhalb von 3 Werktagen und nach Prüfung der verfügbaren Kapazitäten die Buchung abzulehnen und einen ggf. bereits gezahlten Betrag zurückzuerstatten.

2.4. Akzeptierte Zahlungsverfahren sind Vorkasse, VISA, Mastercard, Paypal, Sofort-Überweisung und Amazon Payments, sofern nichts anders im Bestellprozess vermerkt.

2.4.1. Bei einer Zahlung via Paypal gelten die AGB von Paypal. Diese finden Sie auf der Webseite www.paypal.com. (Link: https://cms.paypal.com/de/cgibin/marketingweb?cmd=_rendercontent&content_ID=ua/Legal_Hub_full&locale.x=de_DE)

2.4.2. Bei einer Zahlung per Sofort-Überweisung gelten die AGB der SOFORT AG. Diese finden Sie auf der Webseite www.sofort.com. (Link: https://www.payment-network.com/index.php/sue_de/general/agb)

2.4.3. Bei einer Zahlung per Amazon Payments gelten die AGB der Amazon Payments Europe S.C.A. Diese finden Sie auf der Webseite https://payments.amazon.de/.

2.5. Bei Zahlung per Vorkasse wird eine Rechnung geschickt, welche innerhalb der angegebenen Frist bezahlt werden muss. Das Ticket verbleibt bis zur vollständigen Zahlung im alleinigen Eigentum der SK und wird nach Zahlungseingang per E-Mail an die im Bestellprozess angegebene E-Mail Adresse versendet. Eine Haftung für die ordnungsgemäße E-Mail Funktionalität auf Kundenseite ist für den Veranstalter ausgeschlossen. Ist bis 48 Stunden nach Erwerb eines Tickets kein Eingang per E-Mail zu verzeichnen, wird um umgehende Benachrichtigung des Kundenservices gebeten. Ein Ersatzticket kann nach Prüfung ausgestellt werden.

2.6. Bei Buchungen mit einem Gesamtrechnungsbetrag über 150,00 €, erlauben wir uns eine Anzahlung in Höhe von 25 % des Gesamtbetrages, 7 Tage nach Erhalt der Rechnung, zu stellen. Der Restbetrag muss entsprechend dem Zahlungsziel 24 Tage vor Fahrtantritt auf unser Konto überwiesen werden.

2.7. Ein seitens des Erwerbers erfolgender Weiterverkauf an Dritte zu gewerblichen Zwecken ist nur mit schriftlicher Genehmigung der SK bzw. des Veranstalters gestattet. Das Ticket/Online-Ticket berechtigt nur den autorisierten Ersterwerber und diejenigen Personen, denen der Erwerber zu privaten Zwecken und ohne Gewinnerzielungsabsicht die Karte übertragen hat, zur Nutzung der jeweiligen gebuchten Leistung. SK behält sich vor, solchen Personen den Zutritt zu allen angebotenen Leistungen zu verwehren, denen diese Karte von anderen Personen als SK oder deren autorisierten Partnern zu gewerblichen Zwecken weiterverkauft wurde. Weiterhin behalten wir uns vor, Personen, die gegen die vorstehenden Regelungen verstoßen, in Zukunft vom Ticketerwerb auszuschließen.

2.8. Bei Missbrauch (unautorisierte Weitergabe, Mehrfachnutzung o.Ä.) oder fehlendem bzw. unvollständigem Zahlungseingang (z. B. mangelnde Kontodeckung, Kontosperrung) werden wir ohne weitere Ankündigung das Ticket sperren. Eine Inanspruchnahme der Leistungen ist damit nicht mehr (auch nicht bei verspätetem/nachträglichem Zahlungseingang) möglich.

3. Datenschutz
3.1.
Alle kundenbezogenen Bestelldaten werden nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben, verarbeitet und genutzt. Der Erwerber ermächtigt die SK, kundenbezogene Daten an natürliche und/oder juristische Personen weiterzugeben, die den Vertrag über den Ticketerwerb organisieren und/oder durchführen und die wir mit dem Kartenvertrieb beauftragt haben, insbesondere an den jeweiligen Veranstalter.

4. Rückerstattung / Stornierung
4.1.
Tritt der Käufer aus nicht vertretbaren Gründen aus dem Vertrag zurück behält die SK sich vor eine Vergütung oder auch Stornogebühren zu erheben, welche sich nach Art der Leistung und der Dauer bis zum Leistungsbeginn der Leistung richtet

4.1.1. Einzelticktes
Es besteht kein allgemeiner Anspruch auf Rücknahme eines Tickets bzw. Rückerstattung des Kaufpreises. Eine Rückerstattung im Ausnahmefall erfolgt durch Verlängerung der Gültigkeit der Leistung um ein Jahr. Sollte der Erwerber aus nicht vertretbaren Gründen an der fristgemäßen Geltendmachung des Rückerstattungsanspruchs gehindert sein - z.B. wegen Krankheit - ist er für das Vorliegen derjenigen Voraussetzungen nachweispflichtig, die das Nicht-Vertreten begründen müssen

4.1.2. Bei Bus- / Guide- / Schiffsanmietungen

  • Bis zum 28. Tag vor Leistungsbeginn 10% der vereinbarten Vergütung
  • Vom 27. bis zum 15. Tag bis vor Leistungsbeginn 30% der vereinbarten Vergütung
  • Vom 14. Tag bis zum 7. Tag vor Leistungsbeginn 45% der vereinbarten Vergütung
  • Vom 6. Tag bis zum 2. Tag vor Leistungsbeginn 70% der vereinbarten Vergütung

Tritt das Ereignis nach Beginn des ersten Tags vor Leistungsbeginn ein, wird die volle Vergütung geschuldet.

4.2. Die Rückerstattung der Leistung erfolgt innerhalb von 20 Werktagen durch Gutschrift auf einem vom Kunden / Käufer angegebenes Konto oder bei OnlineZahlung durch Rückbuchung auf die verwendete Zahlungsmethode.

4.3. Die SK behält das Recht ein, anfallende Gebühren welche vom Kreditinstitut oder Zahlungsanbietern erhoben werden mit dem Gutschriftsbetrag zu verrechnen. Je nach Vorgang / Gutschrift kann eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von maximal 10 € erhoben werden.

4.4. Für alle im Bestellprozess vom Erwerber genannten Daten trägt dieser das alleinige Risiko. Etwaige Bestellfehler, insbesondere wenn vom Erwerber versehentlich ein anderes als das eigentlich gewünschte Datum oder eine andere Veranstaltung als die eigentlich gewünschte eingegeben wird, gehen zu seinen Lasten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Korrekturmöglichkeiten. Er hat die Pflicht, die zum Erwerb des Tickets/Online-Tickets genannten Daten (Anzahl der Personen, Preis), auf deren Übereinstimmung mit der Bestellung, zu überprüfen und eine etwaige Abweichung unverzüglich gegenüber der SK – entweder telefonisch oder per E-Mail – zu melden. Andernfalls erlöschen alle Rechte auf Rückabwicklung des Geschäftes. Im Zweifel trägt der Erwerber die Beweislast dafür, dass diese Überprüfung nicht unverzüglich möglich war und er dieses Versäumnis nicht zu vertreten hat.

5. Haftung, Gewährleistung
5.1
SK haftet für im Rahmen des Vertragsverhältnisses von ihr schuldhaft verursachten Schäden, sofern diese auf grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Vertragspflichtverletzung beruhen, es sei denn, es werden wesentliche Vertragspflichten (sog. Kardinalspflichten) verletzt. SK haftet nicht für Störungen, die durch außerhalb ihres Einflussbereichs liegende Umstände verursacht werden. Dies gilt auch für Beeinträchtigungen während der Nutzung des OnlineServices auf der Webseite www.hamburg-citytours.de und anderer Internetangebote, die auf den Ausfall oder die Störung des Telefonkommunikationsnetzes und/oder der Stromversorgung zurückzuführen sind.

6. Sonstiges
6.1.
Diese AGB geben das zwischen Veranstalter und Erwerber Vereinbarte vollständig wieder. Weitere Individualabreden, mündliche oder sonstige Nebenabreden bestehen nicht.

6.2. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der anderen Klauseln nicht. Die unwirksame Klausel ist durch eine solche wirksame Klausel zu ersetzen, die der Erfüllung des Vertragszweckes unter Zugrundelegung des von den Parteien gewollten am nächsten kommt. Gleiches gilt für den Fall einer etwaigen Regelungslücke.

6.3. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Die Vorschriften über Fernabsatzverträge sind gemäß ß 312 b) Abs. 3 Nr. 6 Bürgerliches Gesetzbuch auf den Erwerb von Tickets nicht anwendbar, d. h. dem Erwerber steht kein zweiwöchiges Widerrufsrecht zu. Die Anwendung von UN Kaufrecht (CISG) ist ausdrücklich ausgeschlossen. Erfüllungsort für alle Ansprüche ist Hamburg. Gerichtsstand ist, soweit eine Vereinbarung hierüber zulässig ist (nämlich bei Unternehmer- bzw. Handelsgeschäften), Hamburg.

Geschäftsführer: Edgar Dias
Prokura: Heike Januzi-Schlatermund
Sitz der Gesellschaft ist Hamburg
Handelsregister Hamburg HRB 127042
Stand der AGB: 27.10.2021

Direkter Download der AGB

Mitglied im Tourismusverband Hamburg e.V. Hamburg Citytours wird Grün

Abwicklungs-Partner: Der Sightseeing Spezialist in Hamburg


  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
Allgemein Startseite Impressum Kontakt AGB Jobs B2B Feedback
Tickets Ticketübersicht Gruppenanfrage
Rundfahrten Stadtrundfahrt Hafenrundfahrt XXL-Hafenrundfahrt Hop On / Hop Off Hafenrundfahrt Lichterrundfahrt Hafen Lichterrundfahrt Stadt Alsterrundfahrt
Rundgänge Rotlichtrundgang Reeperbahn & St.Pauli Stadtrundgang Hafencity & Speicherstadt Rundgang
Nightlife Bordparty Pub/Club-Tour
Spezials Hamburg Dungeon Chocoversum Hamburg Modelleisenbahn Wunderland
Unsere Partner Nutzen Sie weitere Sehenswürdigkeiten-Angebote auf Sightseeing-Kontor.de
HCT Hamburg Citytours GmbH
Hammerbrookstraße 94
20097 Hamburg
Geschäftsführer: Heike Schlatermund

Tel: +49(0)40 181 3004 10
Fax: +49(0)40 181 3004 41
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 09:00 - 19:00
Sa. 10:00 - 16:00
Emailkontakt
  • English (UK)
  • Deutsch